
Wer sich später nicht nur freiwillig sondern beruflich mit dem Schutz unserer Natur und Umwelt befassen will, hat einiges an Möglichkeiten. EInes davon ist ein Studium, denn mit einer Hochschul- oder Fachhochschulreife kannst du dich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Keine Fachhochschul- oder Hochschulreife? Kein Problem. Es gibt einige Angebote wo man kostenlos auf Abendschulen diese Abschlüsse neben dem Beruf (oder auch ohne Beruf) absolvieren kann (der sogenannte zweite Bildungsweg). Danach eröffnen sich Euch neue Horizonte :-)
HNE Eberswalde |
Bachelor (B. Sc.) Intern. Forest Ecosystem Management |
Master (M. Sc.) |
Universität Freiburg |
TU Dresden |
Uni Göttingen |
Forstwissenschaften und Waldökologie Sustainable Forest and Nature Management Sustainable International Agriculture |