Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
      • Your Little Planet ist UN-Dekade Projekt Biologische Vielfalt
      • Der ganzheitliche Ansatz - Maßnahmen für den Artenschutz
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Quartier Berlin Lankwitz
      • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Unsere Projekte in Bildern
      • Grüne Kieze - Lankwitz
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorher
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorbereitung
        • Blühflächen Gemeindepark - Nachher
      • Wildbienenführungen
      • Nisthilfe zur Umweltbildung
    • Diverses
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
      • Your Little Planet ist UN-Dekade Projekt Biologische Vielfalt
      • Der ganzheitliche Ansatz - Maßnahmen für den Artenschutz
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Quartier Berlin Lankwitz
      • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
    • Tags
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Unsere Projekte in Bildern
      • Grüne Kieze - Lankwitz
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorher
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorbereitung
        • Blühflächen Gemeindepark - Nachher
      • Wildbienenführungen
      • Nisthilfe zur Umweltbildung
    • Diverses
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • DE
  • EN
  • ›
  • Your Little Planet! - Your Little Planet - Projekte
  • Der Preis ehrenamtlichen Handelns - und ein Dankeschön

    Ehrenamtliches Handeln im Maßstab wie wir es tun, setzt nicht nur Zeit voraus sondern auch Geld. Für uns leider auch kein einfaches Thema...

    Nicolas Bramke

  • Wildbienennisthilfe zur Umweltbildung im Berliner Gemeindepark Lankwitz

    Um den Wildbienenlehrpfad in Berlin Lankwitz zu bereichern haben wir nun eine Nisthilfe zur Umweltbildung aufgestellt. Damit können wir den Nachbarn wilde Bestäuber näher bringen.

    Kathrin Bramke

  • Zerstörung einer Wildbienenkolonie - Zwei Tage nach den Wildbienenführungen

    In Berlin lernt man wie schnell Bauunternehmen geschützte Arten töten können. Aufgrund eines "Kommunikationsproblems". Lankwitz ist um eine Attraktion ärmer. Macht Euch selber ein Bild, wir gehen inzwischen kotzen...

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Wenn Bauunternehmen Stadtnatur in Steglitz-Zehlendorf zerstören - und Verantwortung nicht übernommen wird

    Wenn Bauunternehmen StadtNatur und geschützte Arten platt machen, kommt man nur schwer an eine Einsicht. Das man sich aber in Lankwitz so quer stellt, mutet schon vorsätzlich an.

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Nahrungspflanzen für Bestäuber - insgesamt 2.000 qm Blühfläche in Lankwitz fertig gestellt

    Gemeinsam schafft man deutlich mehr. Das sieht man auch im Lankwitzer Kiez. Hier haben wir zusammen mit Nachbarn jetzt 2.000 qm an Blühflächen für Bestäuber fertiggestellt.

    Kathrin Bramke

  • Unser Geschenk - 1.000 qm Blühwiese in Berlin Lankwitz für Bestäuber und Nachbarn

    Zusammen mit Nachbarn haben wir eines der größeren Projekte im Berliner Stadtteil Lankwitz umsetzen können. Die ersten 1.000 qm Blühwiesen als Futter für wilde Bestäuber.

    Kathrin & Nicolas Bramke

  • Notfallplan - Aussaat für Blühwiesen in Lankwitz noch dieses Wochenende

    Das Wetter zwingt uns umzuplanen. Dieses Wochenende geht es mit der Aussaat los. Wer macht mit?

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Da steckt der Wurm drin - Nisthilfenprojekt zur Umweltbildung verschoben

    Du kannst noch so viel planen - am Ende wirst du doch wieder überrascht. Die Nisthilfe zur Umweltbildung in Lankwitz wird ein Sorgenkind... :-(

    Nicolas Bramke

  • Halbzeit bei den Lankwitzer Blühwiesen in Berlin

    Halbzeit bei der Vorbereitung der Blühflächen. Hier einige Hintergründe und Bilder.

    Nicolas Bramke

  • Artenreiche Blühflächen für Lankwitz - das Saatgut ist da!

    Das Projekt steht vor dem Start und das Saatgut ist endlich da. In den nächsten Tagen und Wochen geht es endlich los, um in Lankwitz Artenvielfalt und Nachbarschaft weiter zu fördern.

    Nicolas Bramke

  • Wildbienenführung in Berlin Lankwitz

    Wir boten dieses Jahr erneut eine Wildbienenführung in Lankwitz für Nachbarn an, um ihnen die Insekten, hier die Wildbienen und ganz konkret die Fuchsrote Sandbiene näher zu bringen. Spaß pur und gelernt wurde auch :-)

    Nicolas & Kathrin Bramke

Schlagwörter

  • Your Little Planet! 11
  • Your Little Planet - Projekte 11
  • Gesellschaft 14
  • Wirtschaft 2
  • Nahrung 2
  • Energie 2
  • Rohstoffe 2
  • Ökosysteme 13
  • Internet 1
  • Nachhaltigkeit 22
  • Politik 13
  • Artenvielfalt 13
  • Gemeinwohl 8
  • Bildung 3
  • Klimawandel 3
  • Gleichberechtigung 1
  • Lankwitz 36
  • Blühflächen 12
  • YLP Projekt 12
  • Berliner Bestäuberstrategie 7
  • Bienenstrategie 4
  • Autor: Nicolas Bramke 52
  • Autor: Kathrin Bramke 17
  • Autor: Björn Michael 6

Offizielles UN Dekade Projekt

UN Dekade Projekt 2020

BELIEBTE ARTIKEL

  • Wildbienennisthilfe zur Umweltbildung im Berliner ...
  • Your Little Planet! wird für sein Engagement inder Kinder- ...
  • Eine (persönliche) Annäherung an Permakultur –Der Garten ...
  • Neue Termine! - Führungen zu denWildbienenkolonien in ...
  • Blühflächen in Lankwitz - Bald Teil der Berliner ...

Unterstütze uns finanziell

Mit Patreon YLP fördern

  • Gesellschaft
    • Bildung
    • Flüchtlinge
    • Geheimdienste
    • Gemeinwohl
    • Gleichberechtigung
    • Klimawandel
    • Konsumgesellschaft
    • Politik
    • Lebensmittelverschwendung
    • Whistleblower
    • Zigaretten
  • Nahrung
    • Ackergifte
      • Neonicotinoide
      • Glyphosat
    • Artgerechtere Tierhaltung
    • Konventionelle Aquakulturen
    • Massentierhaltung
    • Monokulturen
  • Wirtschaft
    • Biopatente
    • Freihandelsabkommen
      • CETA
      • TISA
      • TTIP
    • Geheimverhandlungen
    • Lobbyismus
    • Landnahme
    • Waffenexporte
  • Energie
    • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
    • Konventionelle Energien
      • Atomkraft
      • Kohlekraft
  • Rohstoffe
    • Plastik
    • Tagebaue
  • Ökosysteme
    • Biodiversität
    • Gütesiegel
    • Wälder

Auszeichnungen

UN Dekade Projekt Biologische Vielfalt HelferHerzen Preisträger 2016

Unterstützer

HR-IT-Solutions GmbH - Die Agentur für Business- und HR- Webanwendungen

Copyright by Nicolas Bramke
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Your Little Planet verwendet Cookies um bestimmte Features zu ermöglichen. Mehr Infos