Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
      • Your Little Planet ist UN-Dekade Projekt Biologische Vielfalt
      • Der ganzheitliche Ansatz - Maßnahmen für den Artenschutz
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Quartier Berlin Lankwitz
      • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Unsere Projekte in Bildern
      • Grüne Kieze - Lankwitz
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorher
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorbereitung
        • Blühflächen Gemeindepark - Nachher
      • Wildbienenführungen
      • Nisthilfe zur Umweltbildung
    • Diverses
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
      • Your Little Planet ist UN-Dekade Projekt Biologische Vielfalt
      • Der ganzheitliche Ansatz - Maßnahmen für den Artenschutz
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Quartier Berlin Lankwitz
      • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
    • Tags
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Unsere Projekte in Bildern
      • Grüne Kieze - Lankwitz
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorher
        • Blühflächen Gemeindepark - Vorbereitung
        • Blühflächen Gemeindepark - Nachher
      • Wildbienenführungen
      • Nisthilfe zur Umweltbildung
    • Diverses
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • DE
  • EN
  • ›
  • Your Little Planet! - Ökosysteme
  • Teich im Gemeindepark erneut gekippt - Zeit für eine Untersuchung?

    Erneut ist der Teich im Gemeindepark Lankwitz in voller Blüte. Die Algen blühen nun schon zum zweiten Mal nach der Snierung. Die Frage nach der Ursache wird lauter.

    Nicolas Bramke

  • Wieder ein Hitzerekord! Super - oder doch nicht?

    Ein "Hitzerekord" nach dem anderen - und alle schauen wer diesen Wettlauf gewinnt. Nur das es kein Wettlauf ist... sondern eine Katastrophe.

    Nicolas Bramke

  • Toter Teich im Gemeindepark - Die Suche nach den Ursachen

    Im Gemeindepark Lankwitz in Berlin in der Teich plötzlich umgekippt und hunderte, wenn nicht tausende, Fische treiben leblos an der Oberfläche. Was ist da passiert?

    Nicolas Bramke

  • Geschützte Wildbienen auf geplanter Radwegtrasse nachgewiesen - Grünen Bezirksstadträtin will trotzdem weiterbauen

    Als wenn die Wildbienen es spürten das die in Kürze die Bauarbeiten ihre versteckten Nester platt machen könnten. Gestern fanden wir prächtige und unglaublich viele Nestbauten die ggf. eine Wende bringen könnten.

    Kathrin Bramke

  • Die Berliner Bienen-Strategie und die Suche nach den anderen Bestäubern

    Eine Strategie zur Förderung aller Bestäuber sollte es werden - der Zwischenstand zeigt am Ende vor allem eine Förderung der Honigbiene mit Randeffekten für wilde Bestäuber.

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Unser Geschenk - 1.000 qm Blühwiese in Berlin Lankwitz für Bestäuber und Nachbarn

    Zusammen mit Nachbarn haben wir eines der größeren Projekte im Berliner Stadtteil Lankwitz umsetzen können. Die ersten 1.000 qm Blühwiesen als Futter für wilde Bestäuber.

    Kathrin & Nicolas Bramke

  • Halbzeit bei den Lankwitzer Blühwiesen in Berlin

    Halbzeit bei der Vorbereitung der Blühflächen. Hier einige Hintergründe und Bilder.

    Nicolas Bramke

  • Hambacher Forst - Der Klimwandel scheint für RWE noch nicht angekommen

    Dereit laufen Räumungen im Hambacher Forst um die Aktivisten dort dauerhaft zu vertreiben. Und für was? Kohle... im doppelten Sinne.

    Nicolas Bramke

  • Radfernweg Gemeindepark Lankwitz - 16. Ausschusssitzung im Gedächtnisprotokoll

    Bereits in der 15. Ausschusssitzung hatten wir etwas erfahren, was uns im Nachgang stutzig werden ließ. Matthias Bieberstein fragte für uns nach. Hier ein Gedächtnisprotokoll.

    Nicolas Bramke

  • Radfernweg Gemeindepark Lankwitz - 15. Ausschusssitzung im Gedächtnisprotokoll

    Einen Tag nachdem unsere Fragen durch die BVV im Rahmen der Bürgerfragen behandelt wurden, suchen wir immer noch nach Antworten auf unsere Fragen. Ein Gedächtnisprotokoll.

    Nicolas Bramke

  • Radfernweg Berlin-Leipzig durch den Gemeindepark - eine Fehlplanung?

    Der Radfernweg Berlin-Leipzig unterstützt die Mobilität per Rad. Aber wurde auch an die Natur und Menschen gedacht als man ihn durch den Berlin Gemeindepark in Lankwitz plante?

    Nicolas Bramke

  • Samenbomben - Wenn schon, dann nur regional und Öko

    Ich war persönlich nie so richtig glücklich mit Samenbomben, da es aus meiner Sicht schon immer wenig Sinn machte, alle möglichen Samen überall zu verstreuen. Warum? Das will ich euch jetzt kurz mal näherbringen.

    Nicolas Bramke

  • RSPO - nachhaltiges Palmöl?

    Bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika, Reinigungs- und Waschmitteln oder Agrosprit wird Palmkernöl verwendet. Nachhaltig? Von wegen auch wenn das laut RSPO sein soll. Lies mehr!

    Kathrin Bramke

Schlagwörter

  • Your Little Planet! 11
  • Your Little Planet - Projekte 11
  • Gesellschaft 14
  • Wirtschaft 2
  • Nahrung 2
  • Energie 2
  • Rohstoffe 2
  • Ökosysteme 13
  • Internet 1
  • Nachhaltigkeit 22
  • Politik 13
  • Artenvielfalt 13
  • Gemeinwohl 8
  • Bildung 3
  • Klimawandel 3
  • Gleichberechtigung 1
  • Lankwitz 36
  • Blühflächen 12
  • YLP Projekt 12
  • Berliner Bestäuberstrategie 7
  • Bienenstrategie 4
  • Autor: Nicolas Bramke 52
  • Autor: Kathrin Bramke 17
  • Autor: Björn Michael 6

Offizielles UN Dekade Projekt

UN Dekade Projekt 2020

BELIEBTE ARTIKEL

  • Wildbienennisthilfe zur Umweltbildung im Berliner ...
  • Your Little Planet! wird für sein Engagement inder Kinder- ...
  • Eine (persönliche) Annäherung an Permakultur –Der Garten ...
  • Neue Termine! - Führungen zu denWildbienenkolonien in ...
  • Blühflächen in Lankwitz - Bald Teil der Berliner ...

Unterstütze uns finanziell

Mit Patreon YLP fördern

  • Gesellschaft
    • Bildung
    • Flüchtlinge
    • Geheimdienste
    • Gemeinwohl
    • Gleichberechtigung
    • Klimawandel
    • Konsumgesellschaft
    • Politik
    • Lebensmittelverschwendung
    • Whistleblower
    • Zigaretten
  • Nahrung
    • Ackergifte
      • Neonicotinoide
      • Glyphosat
    • Artgerechtere Tierhaltung
    • Konventionelle Aquakulturen
    • Massentierhaltung
    • Monokulturen
  • Wirtschaft
    • Biopatente
    • Freihandelsabkommen
      • CETA
      • TISA
      • TTIP
    • Geheimverhandlungen
    • Lobbyismus
    • Landnahme
    • Waffenexporte
  • Energie
    • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
    • Konventionelle Energien
      • Atomkraft
      • Kohlekraft
  • Rohstoffe
    • Plastik
    • Tagebaue
  • Ökosysteme
    • Biodiversität
    • Gütesiegel
    • Wälder

Auszeichnungen

UN Dekade Projekt Biologische Vielfalt HelferHerzen Preisträger 2016

Unterstützer

HR-IT-Solutions GmbH - Die Agentur für Business- und HR- Webanwendungen

Copyright by Nicolas Bramke
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Your Little Planet verwendet Cookies um bestimmte Features zu ermöglichen. Mehr Infos