Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
      • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
        • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Quartier Berlin Lankwitz
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
    • Fördere uns mir deiner Zeit
      • Hilf mit bei Social Media
    • Fördere uns finanziell
      • Finanzielle Unterstützung
      • Unternehmerisches Engagement
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Bilder
      • Projekte von uns
        • Blühende Kieze - Flächen in Lankwitz
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Wir und Bildung zur nachhaltigen Entwicklung
        • 2018 - Wildbienenführung zur Fuchsroten Sandbiene
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
Your Little Planet! - Logo
  • Start
  • Themen
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Flüchtlinge
      • Geheimdienste
      • Gemeinwohl
      • Gleichberechtigung
      • Klimawandel
      • Konsumgesellschaft
      • Politik
      • Lebensmittelverschwendung
      • Whistleblower
      • Zigaretten
    • Nahrung
      • Ackergifte
        • Neonicotinoide
        • Glyphosat
      • Artgerechtere Tierhaltung
      • Konventionelle Aquakulturen
      • Massentierhaltung
      • Monokulturen
    • Wirtschaft
      • Biopatente
      • Freihandelsabkommen
        • CETA
        • TISA
        • TTIP
      • Geheimverhandlungen
      • Lobbyismus
      • Landnahme
      • Waffenexporte
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Windkraft
      • Konventionelle Energien
        • Atomkraft
        • Kohlekraft
    • Rohstoffe
      • Plastik
      • Tagebaue
    • Ökosysteme
      • Biodiversität
      • Gütesiegel
      • Wälder
  • Projekte
    • Bestäuber bewahren
      • Berliner Strategie zum Schutz von Bestäubern
        • Imkern ist kein Naturschutz und kann Wildbienen bedrohen
        • Bienen- und Blühflächenkataster Berlin
        • Schutz des Berliner Pflaster als Nistraum
      • Berlin - Fuchsrote Sandbienen in Steglitz-Zehlendorf
      • Larven der Roten Mauerbiene retten
    • Grüne Quartiere
      • Wildbienen-Nisthilfen für die Umweltbildung
      • Blühende Kieze - Für Bestäuber und Mensch
        • Blühflächen im Gemeindepark Lankwitz
      • Quartier Berlin Lankwitz
    • Workshops
      • Klimawandel und Ernährung (SchülerUni)
  • Blog
    • Blog the Planet
      • Autoren
        • Nicolas
        • Kathrin
        • Björn
    • Tags
  • Mitmachen
    • Werde selber aktiv
      • Petitionen zeichnen
      • Demonstriere
      • Ehrenamt
      • Streiken
    • Nachhaltiges Berufsleben
      • Freiwilliges ökologisches Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Studieren
  • Fördern
    • Fördere uns mir deiner Zeit
      • Hilf mit bei Social Media
    • Fördere uns finanziell
      • Finanzielle Unterstützung
      • Unternehmerisches Engagement
  • Medien
    • Videos
      • Themen einfach erklärt
    • Bilder
      • Projekte von uns
        • Blühende Kieze - Flächen in Lankwitz
      • Wir auf Demos
        • 2016 - Stop TTIP und CETA
        • 2017 - March for Science
        • 2018 - Wir haben es satt
      • Wir und Bildung zur nachhaltigen Entwicklung
        • 2018 - Wildbienenführung zur Fuchsroten Sandbiene
      • Veranstaltungen
        • 2016 - HelferHerzen Ehrenamtspreis
      • Wir am Feiern
        • 2016 - Welcome Festival
        • 2016 - Foodsharing Festival
  • Über uns
    • Die Initiative
      • Die Crew
      • YLP! in der Presse
      • YLP! - Das Spiel
      • Danksagung
        • HR-IT Solutions
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • DE
  • EN
  • ›
  • Unser Geschenk - 1.000 qm Blühwiese in Berlin Lankwitz für Bestäuber und Nachbarn

    Kathrin & Nicolas Bramke

  • Notfallplan - Aussaat für Blühwiesen in Lankwitz noch dieses Wochenende

    Das Wetter zwingt uns umzuplanen. Dieses Wochenende geht es mit der Aussaat los. Wer macht mit?

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Da steckt der Wurm drin - Nisthilfenprojekt zur Umweltbildung verschoben

    Du kannst noch so viel planen - am Ende wirst du doch wieder überrascht. Die Nisthilfe zur Umweltbildung in Lankwitz wird ein Sorgenkind... :-(

    Nicolas Bramke

  • Halbzeit bei den Lankwitzer Blühwiesen in Berlin

    Halbzeit bei der Vorbereitung der Blühflächen. Hier einige Hintergründe und Bilder.

    Nicolas Bramke

  • Your Little Planet trifft den Hüter der Baumkobolde

    Im Rahmen unseres Baus der Wildbienennisthilfe, erhielten wir prominente Unterstützung. Er ist zwar noch etwas unbekannt, viel bekannter hingegen sind seine Werke.

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Artenreiche Blühflächen für Lankwitz - das Saatgut ist da!

    Das Projekt steht vor dem Start und das Saatgut ist endlich da. In den nächsten Tagen und Wochen geht es endlich los, um in Lankwitz Artenvielfalt und Nachbarschaft weiter zu fördern.

    Nicolas Bramke

  • Unterschriften zum Radfernweg im Lankwitzer Gemeindepark übergeben - und nun?

    DIe Unterschriften zum Teilabschnitt des Radfernweg Berlin-Leipzig im Gemeindepark sind übergeben. Trotzdem ist kein Jubel angebracht. Im Gegenteil.

    Kathrin Bramke

  • Radfernweg Gemeindepark Lankwitz - 16. Ausschusssitzung im Gedächtnisprotokoll

    Bereits in der 15. Ausschusssitzung hatten wir etwas erfahren, was uns im Nachgang stutzig werden ließ. Matthias Bieberstein fragte für uns nach. Hier ein Gedächtnisprotokoll.

    Nicolas Bramke

  • Historisches Pflaster contra Verkehrssicherheit und Natur in Berlin Lankwitz?

    Eine Anmerkung durch die Bezirksstadträtin Maren Schellenberg am Rande unserer letzten Bürgerfrage zum Fernradweg Berlin-Leipzig, könnte der Wahrheit näher kommen als jede andere Antwort die wir bisher erhielten.

    Nicolas Bramke

  • News Ticker: Bauvorhaben Radfernweg im Gemeindepark Lankwitz

    Aufgrund der vielen Geschehnisse um das Thema Fernradweg Berlin-Leipzig durch den Gemeindepark jier also der Ticker damit man auch ohne ein Buch zu lesen um der Fortschritt informiert ist.

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Radfernweg Berlin-Leipzig durch den Gemeindepark - Eine Wendung?

    Lange kämpften wir darum das die Baumaßnahme zum Radfernweg Berlin-Leipzig für den Abschnitt im Gemeindepark überdacht wird. Sind wir nun einen Schritt weiter?

    Nicolas & Kathrin Bramke

  • Radfernweg Gemeindepark Lankwitz - 15. Ausschusssitzung im Gedächtnisprotokoll

    Einen Tag nachdem unsere Fragen durch die BVV im Rahmen der Bürgerfragen behandelt wurden, suchen wir immer noch nach Antworten auf unsere Fragen. Ein Gedächtnisprotokoll.

    Nicolas Bramke

  • Radfernweg Berlin-Leipzig durch den Gemeindepark - eine Fehlplanung?

    Der Radfernweg Berlin-Leipzig unterstützt die Mobilität per Rad. Aber wurde auch an die Natur und Menschen gedacht als man ihn durch den Berlin Gemeindepark in Lankwitz plante?

    Nicolas Bramke

  • Führung zu einer der größten Berliner Wildbienenkolonien in Steglitz-Zehlendorf

    Wir haben in Lankwitz eine der größten Kolonien Berlins (fast ein ganzer Straßenzug) der Fuchsroten Sandbiene und möchten Interessierte dazu einladen etwas mehr zu diesen sehr wichtigen Tieren zu erfahren.

    Nicolas Bramke

  • Blühflächen in Lankwitz - Bald Teil der Berliner StadtNatur?

    Deutschland, Berlin, Steglitz-Zehlendorf, Lankwitz... das Insektensterben ist überall. Die Umwandlung von Rasenflächen in Blühwiesen in Lankwitz ist ein erster Schritt um gegenzusteuern.

    Nicolas Bramke

  • Unsere Wildbienenrettung am 13.08.2017 um 18:30 im ZDF bei Terra Xpress

    Die Geschichte unserer Wildbienenrettung könnt ihr für einen Augenblick in Terra Xpress im ZDF sehen. Hier mehr Infos!

    Nicolas Bramke

  • Your Little Planet demnächst im ZDF bei Terra Xpress

    „Du Erna, ick glob wir kommen ins Fernsehen“… naja… unsere Bienchen und deren Rettung auf jeden Fall. Klick für mehr Infos zum ZDF und Terra Xpress! :-)

    Nicolas Bramke

  • Neubesiedelung – Dreifaltigkeitsgemeinde in Lankwitz bekommt neue „Schäfchen“

    Zuwachs von besonders kleinen und fleißigen "Schäfchen" in der Dreifaltigkeitsgemeinde in Berlin Lankwitz. Klick! ;-)

    Nicolas Bramke

  • Neubesiedelung – Das Berliner Beethoven-Gymnasium hat neue „Schüler“

    Das Beethoven-Gymnasium in Berlin Lankwitz kann sich über neue "Schüler" freuen. Wir haben die Schüler kurz mit der Kamera begleitet. Klick! :-)

    Nicolas Bramke

  • Eine der größten Wildbienenpopulationen Berlins wurde fast zerstört... mal wieder

    Erst vor großen Schäden bewahrt, stand jetzt erneut eine der größten Wildbienenpopulationen Berlins kurz davor zerstört zu werden. Fur Infos hier klicken...

    Nicolas Bramke

  • Wildbienenrettung – Ein Erfolg! (Teil 2)

    Die Rettung ist ein voller Erfolg gewesen und wir haben viele tolle Bilder. Aber die nächste Bedrohung steht schon im Raum und wir kämpfen...

    Nicolas Bramke

  • Wildbienenrettung – Ein Erfolg? (Teil 1)

    Vor fast einem Jahr setzten wir uns für den Schutz einer sehr großen Wildbienen-Aggregation der Roten Sandbiene in Berlin ein. Ob es ein Erfolg war? Einfach mal lesen... :-)

    Nicolas Bramke

  • Sandbienenrettung durch die YLP Crew

    Eine große Wildbienenaggregation der Roten Sandbiene war durch Bauarbeiten bedroht. Durch den Einsatz der YLP-Crew konnte im Dialog mit den Naturschutzbehörden Berlins und der Bauleitung der Bestand gerettet werden. Klick für mehr Infos!

    Nicolas Bramke

Schlagwörter

  • Your Little Planet! 8
  • Your Little Planet - Projekte 6
  • Gesellschaft 10
  • Wirtschaft 2
  • Nahrung 2
  • Energie 2
  • Rohstoffe 2
  • Ökosysteme 8
  • Internet 1
  • Nachhaltigkeit 13
  • Artenvielfalt 9
  • Politik 7
  • Gemeinwohl 3
  • Klimawandel 2
  • Bildung 2
  • Gleichberechtigung 1
  • Lankwitz 23
  • Blühflächen 8
  • Berliner Bestäuberstrategie 1
  • Autor: Nicolas Bramke 37
  • Autor: Kathrin Bramke 9
  • Autor: Björn Michael 6

Hilf uns anderen zu helfen

Mit Patreon YLP fördern

Mit Leetchi Blühwiesen fördern

Mit Leetchi Nisthilfen fördern

BELIEBTE ARTIKEL

  • Führung zu einer der größten BerlinerWildbienenkolonien in ...
  • Eine (persönliche) Annäherung an Permakultur –Der Garten ...
  • Blühflächen in Lankwitz - Bald Teil der Berliner ...
  • Radfernweg Berlin-Leipzig durch den Gemeindepark- eine ...
  • Wildbienenführung in Berlin Lankwitz
  • Gesellschaft
    • Bildung
    • Flüchtlinge
    • Geheimdienste
    • Gemeinwohl
    • Gleichberechtigung
    • Klimawandel
    • Konsumgesellschaft
    • Politik
    • Lebensmittelverschwendung
    • Whistleblower
    • Zigaretten
  • Nahrung
    • Ackergifte
      • Neonicotinoide
      • Glyphosat
    • Artgerechtere Tierhaltung
    • Konventionelle Aquakulturen
    • Massentierhaltung
    • Monokulturen
  • Wirtschaft
    • Biopatente
    • Freihandelsabkommen
      • CETA
      • TISA
      • TTIP
    • Geheimverhandlungen
    • Lobbyismus
    • Landnahme
    • Waffenexporte
  • Energie
    • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
    • Konventionelle Energien
      • Atomkraft
      • Kohlekraft
  • Rohstoffe
    • Plastik
    • Tagebaue
  • Ökosysteme
    • Biodiversität
    • Gütesiegel
    • Wälder

Auszeichnungen

HelferHerzen Preisträger 2016

Unterstützer

HR IT-Solutions
Copyright by Nicolas Bramke
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Your Little Planet verwendet Cookies um bestimmte Features zu ermöglichen. Mehr Infos